PVGuard 2.5 bietet neben einigen Korrekturen eine Reihe von Verbesserungen in der Anwendung: Heatmap-Diagramme, Farbcodierte Widgets, vordefinierte Bilder für Widgets sowie zusätzliche Erweiterungen.
(1) Heatmap – Diagramme
Mit der neuen Darstellungsform Heatmap werden vollkommen neue Datenansichten möglich. Vergleichen Sie beispielsweise die Temperaturentwicklung verschiedener Wechselrichter im Betrieb und erkennen Sie Auffälligkeiten oder Fehlverhalten frühzeitig, um Stillstandszeiten zu vermeiden.
(2) Farbcodierte Widgets
Farbcodierte Widgets ergänzen die Möglichkeiten zur Erstellung individualisierter Dashboards. Stellen Sie beispielsweise sämtliche Strangwechselrichter in einer Anlagenübersicht dar und sehen Sie Leistungsabfälle durch die hinterlegte Farbcodierung fast in Echtzeit. Damit wird das Monitoring von großen Anlagen einfacher und auch für Neueinsteiger schnell zugänglich.
(3) Vordefinierte Bilder für Widgets
Wir haben die Widget-Bibliotheken im Dahsboard Designer durch weitere Funktionalitäten erweitert. Zusätzlich können jetzt Bilder von Anlagenkomponenten z.B. von den Hauptschaltern des PV-Kraftwerkes hinterlegt werden und den einzelnen Schaltzuständen zugewiesen werden. Damit können Ihre Dashboards noch stärker individualisiert werden.
Bitte zögern Sie nicht unsere Service-Abteilung über zu kontaktieren, falls Sie Fragen zur neuen PVGuard® Version haben sollten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr skytron® energy Team
PVGuard 2.6 bietet neben einigen Korrekturen eine Reihe von Verbesserungen in der Anwendung: Aggregierte Werte im Portfolio-Manager, Expected Power / Expected Yield und selektive Alarme nach Jahreszeit
Intelligentes und Kraftwerksübergreifendes Monitoring mit dem Portfolio-Manager
PVGuard® 2.3 bietet neben einigen Korrekturen eine Reihe von Verbesserungen in der Anwendung - Fernsteuerung von PV-Anlagen aus der Leitwarte, Anlagenregler und Netzanalyse in bester Auflösung, weiterführende Integration von FlexReportXL sowie zusätzliche Erweiterungen.